Vorlesesysteme

Mit Lesesprechgeräten, auch Vorlesesysteme genannt, wird das zu lesende Schriftstück mithilfe eines Scanners oder einer Kamera eingelesen und anschließend von einer integrierten Sprachausgabe wiedergegeben. Dies ermöglicht das Vorlesen von gedruckten Texten.


Envision Glasses


Die Envision Glasses ist ein auf künstlicher Intelligenz basierendes System, das in einer Brille integriert ist und Sie im Alltag in vielen Bereichen unterstützt. Mit diesem System können Sie sogar handschriftliche Texte lesen.

Abbildung der Envision Glasses

OrCam® 2.0


Die OrCam 2.0® ist ein kompaktes Gerät mit integrierter Kamera und Sprachausgabe, das an einem Brillenbügel befestigt werden kann. Neben der Texterkennung bietet die OrCam viele Funktionen die den Anwender unterstützen.

Abbildung der OrCam® 2.0

omniReader®


Der omniReader bietet Ihnen eine Vielfalt an Funktionen und einen integrierten Akku und ist damit mobil einsetzbar. Auf dem integrierten Bildschirm mit einer Diagonalen von 25 cm können Sie durch die Vergrößerungsstufen, Kontraste und Markierungen bequem mitlesen.

Abbildung vom omniReader®

ClearReader+


Mit dem handlichen ClearReader+ in der Basic-Version erhalten Sie ein Vorlesegerät, das vielseitig einsetzbar ist. Sie können damit gedruckte Vorlagen wie Bücher, Briefe, Zeitungen oder Verpackungen und Beipackzettel schnell und bequem lesen.

Abbildung vom ClearReader+

PEARL


Die Pearl ist eine Scankamera, mit der Sie in Verbindung mit OpenBook oder Jaws Texte über Ihren PC schnell einscannen und diese dann direkt vorlesen lassen können.

Abbildung der PEARL